Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Citroen C3 Tageszulassung für Geisenheim

Wieso eine Citroen C3 Tageszulassung die perfekte Wahl für Geisenheim ist

Passt eine Citroen C3 Tageszulassung zu Geisenheim? Diese Frage lässt sich fast als rhetorisch auffassen, denn in der Tat sucht diese clevere Form des Preisnachlasses ihresgleichen. Wir ermöglichen durch die Zulassung für einen Tag den Verkauf eines Neuwagens zum Preis eines Gebrauchten. Die Citroen C3 Tageszulassung ist deshalb notwendig, weil Neuwagen seitens der Herstellers nur innerhalb eines eng definierten Preiskorridors angeboten werden dürfen. Anders formuliert kosten die Autos in Geisenheim oder anderenorts schlichtweg mehr, wenn es sich nicht um eine Citroen C3 Tageszulassung handelt. Formal sprechen wir von einem Gebrauchtwagen, der allerdings nagelneu ist und noch keinen einzigen Kilometer gefahren wurde.

Delta Automobile bietet Ihnen problemlos eine Citroen C3 Tageszulassung für Geisenheim und lässt dabei die Wahl zwischen zahlreichen Lackierungen, Motorisierungen und Ausstattungsvarianten. Natürlich können Sie nicht im klassischen Sinne die einzelnen Merkmale festlegen, doch machen wir dies durch ein Angebot von mehr als 1.500 Lagerfahrzeugen mehr als wett. Mit anderen Worten ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Citroen C3 Tageszulassung exakt Ihren Vorstellungen für das perfekte Auto in Geisenheim entspricht, ziemlich hoch. Hinzu kommt, dass wir Ihnen problemlos ein Wunschfahrzeug beschaffen können und Ihnen auch preislich gerne weit entgegen kommen. Möglich ist dies unter anderem auch durch den Ankauf Ihres aktuellen Gebrauchten sowie das Angebot einer Finanzierung oder das Citroen C3 Tageszulassung Leasing.

Delta Automobile – die erste Wahl für Geisenheim

Dafür, dass Geisenheim gerade einmal knappe 12.000 Einwohner misst, ist die hessische Stadt überaus bedeutsam. Der Beiname „Hochschulstadt“ verrät bereits das Vorhandensein einer entsprechenden Bildungseinrichtung, doch wird auch von einem Weinort oder einer Domstadt gesprochen. Geografisch befindet man sich sowohl im Rheingau mit direktem Zugang zum Rhein als auch im Taunus. Die geographische Position sorgt dann auch für ausgedehnte Weinberge und die berühmte Lage „Schloss Johannisberg“. Hier wurde vermutlich Ende des 18. Jahrhunderts die Spätlese entwickelt und erstmals methodisch angewandt. Die Geschichte von Geisenheim ist aber weit älter und beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 772. Während des Heiligen Römischen Reichs war Geisenheim Teil des Erzbistums Mainz, später folgte das Herzogtum Nassau und natürlich Preußen. Das Stadtrecht datiert auch auf die preußische Ägide und wurde 1864 verliehen. Sehenswert in Geisenheim ist die rund 700 Jahre alte Linde sowie der Rheingauer Dom und auch Schloss Schönborn und die Villa Monrepos lohnen einen Blick.

Neben dem zweifellos relevanten Weinbau existieren in Geisenheim verschiedene Forschungseinrichtungen und wichtige Industrieunternehmen. Die Stahlindustrie ist ebenso vertreten wie die Bereiche Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Des Weiteren wird Getränkeveredelung betrieben und auch ein Recyclingbetrieb prägt die einheimische Wirtschaft. Der Weg von und nach Geisenheim führt über die Schiene oder die Straße, wobei die Bundesstraße B42 die Lebensader darstellt. Ein direkter Anschluss an die Autobahn existiert nicht.

Der nächste Autokauf in Geisenheim wird einfach. Bis zu Delta Automobile sind es nur wenige Kilometer und Sie finden unser Autobahn an gleich vier Standorten in Mainz und Wiesbaden. Freuen Sie sich auf ein breit gefächertes Sortiment mit stets mehr als 1.500 Lagerfahrzeugen sowie einen regional verwurzelten Traditionsbetrieb. Unser Unternehmen berät mit Hingabe und ist auch als Werkstattpartner die erste Wahl. Als Meisterbetrieb übernehmen wir sowohl Reparaturen und Inspektionen als auch HU und AU – günstig und schnell.

Der Citroen C3 ist ein durch und durch extrovertiertes und auffälliges Fahrzeug. Der direkte Nachfolger des Saxo ist seit 2002 als Kleinwagen auf dem Markt und ging 2017 in seine dritte Generation. Sage und schreibe 97 Farbkombinationen sind möglich, sodass man in einem C3 fast schon in ein Unikat steigt. Kennzeichnend ist dabei, dass beispielsweise das Dach nicht nur in verschiedenen Farben, sondern auch in drei unterschiedlichen Dekors gewählt werden kann und somit kaum ein anderes Fahrzeug eines solche Vielseitigkeit bietet. 2020 wurde dem Franzosen ein Facelift zuteil und bis heute ist vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis erwähnenswert und sorgt dafür, dass das Modell mit dem Doppelwinkel-Logo der Topseller seines Herstellers ist und in Deutschland bereits mehr als 200.000 Mal zugelassen wurde und sich weltweit fast fünfmillionenfach verkaufte. Vielleicht sind es aber auch die charakteristischen Airbumps, die maßgeblich zur Beliebtheit dieses Modells beitragen und in der Innenstadt schon so manchen Parkrempler verhindern konnten.

Aus dem Datenblatt des Citroen C3

Exakte vier Meter misst der Citroen C3 in der Länge und ist damit geradezu die Verkörperung eines Kleinwagens. Breite und Höhe liegen bei 1,75 Meter und 1,47 Meter – das passt und sorgt dafür, dass bis zu fünf Erwachsene bequem mitfahren können. Die Kennzahlen für den Laderaum sind 300 Liter und 922 Liter, je nachdem, ob man die hinteren Sitze für mitfahrende Personen nutzt oder kurzerhand umklappt. Der Radstand von 2,54 Meter macht auf jeden Fall deutlich, dass kein Platzmangel herrscht und beim Gewicht bewegt sich das Fahrzeuge in der leichtesten Ausführung nur unwesentlich oberhalb von einer Tonne.

Die Motorisierung des Citroen C3 wurde zuletzt 2018 auf den neuesten Stand gebracht. Konkret bedeutet dies, dass auf zwei PureTech-Motoren mit 83 oder 110 PS gesetzt wird, die natürlich einen Frontantrieb in Gang setzen. In der stärkeren Ausführung steht neben dem obligatorischen Schaltgetriebe auch eine Automatik bereit und der Normsprint auf 100 km/h ist in nur zehneinhalb Sekunden erledigt. Als Diesel leistet der Citroen C3 102 PS mitsamt Schaltgetriebe.

Möglichkeiten des Citroen C3

Wer einen Blick auf den Citroen C3 wirft, bemerkt dessen Anleihen an ein SUV. Zu erkennen ist dies unter anderem anhand der leicht erhöhten Sitzposition und der praktischen Einbuchtungen am Dachhimmel, dank denen auch groß gewachsene Fahrerinnen und Fahrer keine Probleme bekommen. Der Innenraum ist pfiffig gestaltet und punktet unter anderem mit Dekorelementen aus Klavierlack sowie Holz und edel gepolsterten Advanced-Komfort-Sitzen. Wer möchte, gönnt sich ein Lederlenkrad, doch liebt es der C3 im Großen und Ganzen eher schlicht, funktional und fast puristisch. LED- Scheinwerfer werden natürlich dennoch geboten und auch das Multifunktionslenkrad darf nicht fehlen.

Technik des Citroen C3

Zwölf Assistenzsystem bietet der Citroen C3 und ist damit voll und ganz auf Höhe seiner Zeit und seines Segments. Hierzu gehört unter anderem ein Notbremsassistent für die Innenstadt mitsamt Fußgängererkennung sowie ein Aufmerksamkeitsassistent, der eintretende Müdigkeit erkennt. Des Weiteren parkt der Citroen C3 zum Teil automatisch ein und verfügt in diesem Zusammenhang auch über eine Rückfahrkamera. Weitere Extras sind ein Fernlichtassistent und ein Assistent zum Anfahren im Berg und natürlich wird auch die Spur gehalten und es existiert ein Schließ- und Startsystem ohne Erfordernis eines Autoschlüssels. Zuletzt wird das hohe Sicherheitsniveau durch einen Toter-Winkel-Warner und eine Verkehrszeichenerkennung abgerundet.