In Ingelheim können Sie Ihren Citroen C3 Aircross Gebrauchtwagen bedenkenlos bei Delta Automobile kaufen. Jeder einzelne unserer rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lebt unsere Firmenphilosophie, die in Seriosität und einer engen Kundenbindung besteht. Des Weiteren genießen Sie eine riesige Auswahl und dürfen sich auf mehr als 1.500 Lagerfahrzeuge freuen. Schauen Sie gerne bei uns vorbei und lassen Sie sich gezielt beraten: Ihr Citroen C3 Aircross Gebrauchtwagen wartet bereits. Preislich bewegen wir uns im unteren Segment und bieten Ihnen zudem gerne Finanzierungsangebote zu günstigen Konditionen sowie das Citroen C3 Aircross Gebrauchtwagen Leasing. Des Weiteren nehmen wir gerne auch Fahrzeuge in Zahlung. Lassen Sie uns jederzeit gerne über die vielen Möglichkeiten sprechen.
Citroen C3 Aircross Gebrauchtwagen für Ingelheim
Citroen C3 Aircross Gebrauchtwagen – für Ingelheim bei Delta Automobile
Aus der Region Ingelheim für Ingelheim – Delta Automobile setzt auf Regionalität und betreibt gleich vier Standorte in Ihrer Nähe. Bei uns erhalten Sie Ihren Citroen C3 Aircross Gebrauchtwagen in erstklassiger Qualität und haben es ganz sicher nicht weit bis zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner. Dabei setzen wir auf unsere Reputation als Vertragshändler und die Erfahrung von mehr als 15 Jahren. Darüber hinaus bieten wir jeden Citroen C3 Aircross Gebrauchtwagen erst dann in Ingelheim an, wenn das Fahrzeug gründlich überprüft und auf einen erstklassigen technischen Stand gebracht wurde. In unseren Kfz-Werkstätten arbeiten wir mit Hochdruck und führen wann immer das nötig ist, Reparaturen oder den Wechsel von Verschleißteilen durch.
Delta Automobile – wenn es in Ingelheim ums Auto geht
Mit seinen rund 35.000 Einwohnern ist das heutige Ingelheim eine Kleinstadt, die allerdings als Mittelzentrum fungiert und wirtschaftlich enorme Bedeutung hat. Der Ort liegt direkt am Rhein und war im Mittelalter von größter Relevanz. Bereits im achten Jahrhundert existierte eine Kaiserpfalz und bis heute wird das Stadtwappen von einem Reichsadler geziert. Während des Mittelalters hielten sich immer wieder Könige und Kaiser in dem rheinhessischen Ort auf und der Ingelheimer Oberhof war eines der wichtigsten Schöffengerichte der Region. In späteren Jahren fasste auch die Industrialisierung in Ingelheim Fuß und aufgrund der Bahnstrecke zwischen Bingen und Mainz profitierte der Ort von seiner verkehrsgünstigen Lage. Zur Stadt erhoben wurde Ingelheim allerdings erst im Jahr 1939, zuvor sprach man gemeinhin vom Ingelheimer Grund, der stets ein reichsunmittelbares Gebiet darstellte. Aus der frühen Zeit künden unter anderem noch die Burgkirche aus dem 15. Jahrhundert oder die Reste der alten Stadtbefestigung. Ebenfalls relevant ist Burg Windeck, die bereits im 13. Jahrhundert errichtet wurde.
Ingelheim ist eine ökonomisch äußerst leistungsstarke Stadt, deren Wohlstand auf mehreren Säulen ruht. Auf der einen Seite wird hier seit eh und je Weinbau betrieben und vor allem der Spätburgunder genießt einen exzellenten Ruf. Hinzu kommen Riesling und Silvaner und auch Obst und Gemüse stammt gerne aus der Region. An Industrie ist ein weltbekanntes Pharmaunternehmen zu nennen und auch Grill, Fenster und Türen werden vor Ort produziert. Erreicht wird Ingelheim mit Regionalzügen oder über die Autobahn A60 und natürlich sind auch verschiedene Bundesstraßen nicht weit entfernt.
Von Ingelheim zu Delta Automobile ist es niemals weit. Unser Unternehmen finden Sie an gleich vier Standorten unweit des Rheins und dürfen sich hier auf ein breites Spektrum an Fahrzeugen freuen. Wir achten darauf, stets mindestens 1.500 Fahrzeuge für Sie auf Lager zu halten und erfüllen gerne auch individuelle Wünsche. Als tief in der Region verankertes Traditionsunternehmen schreiben wir einen vertrauensvollen Umgang groß. Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer Fachkompetenz. Das gilt übrigens auch dann, wenn es sich um eine Reparatur, Inspektion oder die HU/ AU handelt.
Der Citroen C3 Aircross ist so etwas wie der kompakte Popstar in der Modellpalette seines Herstellers. Das Modell treibt es im besten Sinne des Wortes „kunterbunt“ und ist in einer Fülle von Lackierungen zu haben. Sogar die Dachträger lassen sich in separaten Farben ordern und an den Stoßfängern sind so genannte Protektoren befestigt. Nach der Rechnung des Herstellers, sind 85 Kombinationsmöglichkeiten zu haben. Der C3 Aircross ist ein SUV, das allerdings mit elegantem Design versehen wurde und keinerlei Klobigkeit oder gar martialisches Äußeres präsentiert. Seit 2010 ist das Modell auf dem Markt und wurde 2017 in die zweite Generation überführt. Der direkte Vorgänger war ebenfalls ein C3, allerdings mit Beinamen „Picasso“ und seit dem Generationswechsel gehört der Crossland X von Opel zu den unmittelbaren Verwandten.
Eckdaten zum Citroen C3 Aircross
Mit einer Länge von 4,16 Meter lässt sich der Citroen C3 Aircross gut und gerne noch als Mini-SUV einstufen. Das Fahrzeug ist 1,77 Meter breit und schraubt sich auf stolze 1,61 Meter in die Höhe. Auf diese Weise passt der Franzose mit einem Wendekreis von 11,20 Meter perfekt in die Innenstadt, liefert aber auch ein solides Kofferraumvolumen von 410 Liter. Natürlich gibt man sich im Innenraum flexibel und ermöglicht einer Dreiteilung der Sitze. Das Resultat sind unterschiedliche Konfigurationen und ein Laderaummaximum von 1.289 Liter. Auch für fünf Personen ist ausreichend Platz, sowohl hinsichtlich der Beinfreiheit als auch des Platzes oberhalb des Kopfes. Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass sich die Rückbank verschieben lässt.
Die Motorisierung des Citroen C3 Aircross wurde zuletzt 2020 erneuert, wobei manche Aggregate auch schon seit 2018 oder 2019 angeboten werden. Als Benziner geht ein Reihen-Dreizylinder ins Rennen, der 110 oder 131 PS leistet und durchweg durch einen Turbolader beatmet wird. Geschaltet wird manuell oder automatisch, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 195 km/h. Als Diesel wird der BlueHDi angeboten. Zu Buche schlagen in diesem Fall 120 PS, die auch hier über eine Automatik an den stets obligatorischen Frontantrieb übertragen werden.
Komfort des Citroen C3 Aircross
Bereits in der Serienausstattung ist der Citroen C3 Aircross komfortabel und bietet unter anderem ein Navi. Das Modell entspricht fast schon eher einem Van als einem SUV und erfreut durch bequeme Sitze, die mancherorts mit regelrechten Sesseln verglichen werden. Auf Wunsch ist in diesem Bereich auch eine Ausführung aus Leder möglich und natürlich sitzt man in einem Citroen C3 Aircross erhöht. Das Fahrwerk wird elektronisch geregelt und zudem wird eine Traktionskontrolle mit fünf Einstellungen für das Fahren auf Eis und Schnee oder auch Geröll und natürlich Asphalt geboten. Anfahren im Berg wird dank des entsprechenden Assistenten zum Kinderspiel und im Innenraum genießt man frische Luft aus der Klimaautomatik. Ein absolutes Highlight ist das Panorama-Glasschiebedach.
Assistenten des Citroen C3 Aircross
Wie es sich für ein Fahrzeug dieser Klasse gehört, fehlen auch nicht die Assistenzsysteme. Im Citroen C3 Aircross bestehen diese unter anderem in einer Rückfahrkamera und einem Regensensor. Wer möchte, entscheidet sich zudem für ein Head-Up-Display und auch ein schlüsselloses System zum Öffnen und Starten ist vorgesehen. Smartphones werden während der Fahrt induktiv aufgeladen. Weitere Extras und Assistenten sind das automatisch schaltende Fernlicht, der Verkehrszeichenerkenner und ein aktiver Notbremsassistent. Dass sich Smartphones einbinden lassen, versteht sich ohnehin von selbst.